! Kundeninformation: !
Wir bemühen uns, dass sich alle Kunden mit dem aktuellen Angebot wohlfühlen.
Jede Familie, welche bei uns Ponyreiten bucht, erhält mit dem Angebot unsere Hof-& Verhaltensregeln, aus denen klar hervorgeht, dass die teilnehmenden Eltern mit ihren Kleinkindern sich
vollumfänglich daran zu halten haben.
Sie unterzeichnen vorab diese gelesen und auch verstanden zu haben, sowie zu akzeptieren.
Auf die Einhaltung der Hof-& Verhaltensregeln
hinzuweisen obliegt meiner / unserer Pflicht als Vermieter dieses Angebots, damit es nicht zu Unfällen und Verletzungen kommt.
Erstaunlich, dass es bei einigen Mitmenschen derart an Einsicht mangelt und wenig bis keine Grundkenntnisse in alltagsüblichen Handlungen gibt.
Auch zu kritisieren, dass Sie beim erneuten energischen und dennoch höflichen Hinweisen auf unsere Regularien und deren möglichen Folgen uneinsichtig bleiben, wundert mich /
uns.
Sie sind als Elternteil ein Vorbild für Ihr Kind und sollten zeigen das man Regeln und Grenzen akzeptieren und einhalten sollte.
Und noch ein paar Worte zu den Befindlichkeiten!
-Wer unsere deutlichen & klaren Ansagen als „ Bedrohung oder Beschimpfung“ ansieht, den bitten wir von unserem Angebot im Vorfeld Abstand zu nehmen!
-Unsere Ponys sind ausreichend gefüttert und bekommen zwischenzeitlich die Möglichkeit der Wasseraufnahme, auch „ trinken „ genannt, ebenfalls mehrere Ruhepausen.
-Nein - unsere Ponys sind nicht „ Stur“, sie haben wie alle Lebewesen einen individuellen Charakter und testen ihr „ Gegenüber“ sofort auf seine Führungsqualitäten.
Wer resolut und freundlich-bestimmt im Umgang mit Menschen und Kindern im Alltag unterwegs ist wird auch mit den Ponys große Freude haben!
-Unsere Ponys sind keine Spaßobjekte und mögen genau so wenig wie auch Sie von jedem Fremden "Zaungast" angefasst und betatscht werden!!!
-Die Ponys werden von uns wie manchmal vermutet oder behauptet auch nicht geschlagen/ gehauen, die benützte Gerte dient lediglich als verlängerter Arm um dem Pony Kommandos signalisieren zu können.
Wir bewerben keine Gaudi Events, sondern bieten Ihnen die nahezu seltene Möglichkeit ihrem Kleinkind den Bezug zum Pony, dessen Bewegungsablauf spüren zu dürfen und sich daran zu erfreuen an. Das Angebot, welches zu einem Selbstkostenpreis bereitgestellt wird, wissen nur realitätsnahe Menschen wertzuschätzen.
Da wir leider die Erfahrung machten, dass sich manche Gäste nicht an die durch Schilder sichtbaren Regeln für das Ponyreiten hielten und dies dann ein höheres Unfallrisiko darstellt, haben wir uns entschieden, diese Möglichkeiten nur noch an Wochenenden anzubieten.
Der Rheinhäuserhof führt das Ponyreiten in Eigenregie für die Familien durch und hat viele Stammponyreiter welchen es Freude bereitet.
Für Anregungen sind wir stets offen, sprechen Sie uns auch bitte über mögliche Auffälligkeiten und dgl. an, den im persönlichen Gespräch vorort können einvernehmliche Lösungen gefunden werden.
Unser nach Einweisung in Eigenregie geführtes Ponyreiten, für Kleinkinder bis maximal 35 Kg; findet Sonntags von ca. 10.oo bis 16.oo Uhr statt.
!!! Bei uns führen die Zweibeiner die Vierbeiner und nicht umgekehrt !!!
Wer sich als Erwachsener dazu nicht in der Lage fühlt, gleich aus welchem Grund, kann bei Bedarf eines unserer Reiterkinder, gegen eine Spende in deren Gemeinschaftskasse, zur Mitbegleitung / Unterstützung bitten.
Bitte halten Sie die allgemeingültigen Vorschriften und Sicherheitsanweisungen uneingeschränkt ein.
Denken Sie bitte auch an geländetaugliches festes Schuhwerk und Kleidung der Witterung entsprechend.
Das Team vom Rheinhäuserhof bedankt sich bei allen treuen Kunden, welche unser Angebot zu schätzen wissen und bittet um Verständnis, wenn es zu
Beeinträchtigungen mit realitätsfremden Mitmenschen kommt.
TERMINVORSCHAU
!!! Information für die Samstagsreitergruppen !!!.
In den Ferien 2025 bieten wir für unsere Ponyreiter wieder die bekannten und beliebten Reiterfreizeiten und Planwagenwanderfahrten von Montags bis Samstags mit wechselndem Ganztagesprogramm an.
Hallo liebe Reiterferienbegeisterte, die Tage vergehen wie im Flug.
Wir benötigen für die Vorbereitung eure Anmeldung per EMail.
Geplant ist ein wechselndes Programm in Theorie & Praxis auf dem Reitplatz mit
- Bodenarbeitslektionen,
- Voltigieren,
- Sitzübungen in Dressur und beim Springen ( mit und ohne Sattel ),
- Halbtagsgeländeritte für die Fortgeschrittenen,
- Besuch befreundeter Reitvereine,
- Planwagenwanderfahrten mit Zeltübernachtung
und viel Spaß bei den Reiterspielen.
Unser derzeitiges Terminangebot für die -
- Osterferien: Reiterfreizeit in der KW 15 vom 07. 04. bis 12.04 25
- Sommerferien: Reiterfreizeit in der KW 28 vom 07. 07. bis 12.07.25
Reiterfreizeit und / oder Planwagenwanderfahrt
in der KW 32 vom 04.08. bis 09.09.25
- Herbstferien: Reiterfreizeit in der KW 42 vom 13.10. bis 18.10.25
Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt, da nur begrenzte Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf eine schöne und erlebnisreiche Zeit mit Euch.....
Die Reit-,Übungs- und Bewegungsstunden ( Dienstags & Donnerstags ) finden zu den gewohnten Zeiten statt.
Derzeit stehen für unsere Tiergestützte Therapie nur Donnerstags & Samstags noch Termine nach Vereinbarung zur Verfügung.
An die Eltern und Erziehungsberechtigten des geführten Ponyreitens.
Es kann zu betriebsbedingten Einschränkungen und Verzögerungen kommen.
Die im Eingangsbereich befindliche zur Gefahrenabwehr ( ASP ) eingerichtete feuchte Seuchenmatte ist von jedem Besucher / Gast, sowie mit den Ponys zur Schuh- / Hufdesinfektion zu durchlaufen!
Mitgebrachte Hunde dürfen das Betriebsgelände nicht betreten und sind im Außengelände und auf öffentlichen Wegen anzuleinen.
Die Ponyübergabe erfolgt vor dem Hoftor.
Allen anderen Besuchern / Gästen können wir, bedingt durch die V0rgaben des Ministeriums / Veterinäramts bezüglich der ASP ( Afrikanische Schweine Pest ) Blauzungenkrankheit, MKS ( Maul- und Klauenseuche ) & ( Vogelgrippe ) vorbeugend, derzeit keinen Zutritt gewähren.
Die aktuelle Pressemitteilung, bezüglich der ASP, etc., des Kreises Groß-Gerau ist bindend und zu beachten!!!
Wir hoffen auf Ihr / Euer Verständnis.
Telefonische Voranmeldung unter 0179 471 99 44 / 01525 1983 425
oder per E-Mail an info@rheinhaeuserhof.de
!!! Unsere registrierten Ponypaten können sich mit ihrer Patennummer anmelden !!!